
Johann II. Kasimir (auch Johann II. Kasimir Wasa, polnisch Jan II Kazimierz Waza, litauisch Jonas Kazimieras Vaza, lateinisch Ioannes Casimirus; * 21. März 1609 in Krakau; † 16. Dezember 1672 in Nevers) war ab 1648, als König von Polen und Großfürst von Litauen, der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen, sowie bis zu seinem Lebensend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._Kasimir

Johann II. Kasimir, polnisch Jan II. Kazimierz, König von Polen (1648† †™68), * Krakau 21. 3. 1609, †  Nevers 16. 12. 1672; verlor im Kampf gegen die Dnjepr-Kosaken unter B. Chmelnizki und gegen Russland (1654† †™67) die Ukraine links des Dnjepr mit Kiew und Smolensk sowie im 1. Nordischen Krieg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.